Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Markenrecht
    Die MöFa academy ist eine eingetragene Marke der Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH.

  2. Vertragspartner
    Grundsätzlich wird der/die Teilnehmer/in Vertragspartner der Trägergesellschaft. Sollte die Anmeldung durch Dritte, wie z.B. den Arbeitgeber, erfolgen, wird dieser als Vertragspartner angesehen, nicht der Teilnehmer/die Teilnehmerin.

  3. Haftungsausschluss
    Die Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Anwendbarkeit der von den Referent/innen vermittelten Lehrinhalte.

  4. Absage von Kursen
    Sollten Fortbildungskurse aufgrund von Krankheit der Referenten, zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen Gründen, die nicht von der Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH zu vertreten sind, abgesagt werden müssen, besteht für den/die Teilnehmer/in ausschließlich ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren. Weitere Ansprüche, wie z.B. für durch die Absage entstandene Kosten (z.B. Unterkunft, Anreise), sind ausgeschlossen.

  5. Absagen und Umbuchungen
    Absagen oder Umbuchungen müssen in schriftlicher Form bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn/Modulbeginn erfolgen. Wird ein Seminar bis zu diesem Zeitpunkt abgesagt, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Gebühren. Nach Ablauf der Absagefrist entfällt der Rückerstattungsanspruch, und die verbleibenden Zahlungen sind dennoch fällig, es sei denn, der/die Teilnehmer/in kann nachweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Wird ein Seminar in Modulen angeboten, kann nur das Umbuchen eines einzelnen Moduls kostenfrei erfolgen. Für jede weitere Umbuchung oder Absage fällt eine Gebühr von 100,00 Euro pro Umbuchung/Absage an.

  6. Zahlung der Seminarkosten
    Die Seminarkosten sind bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn zu zahlen. Bei Kursen mit einem Preis von über 1.000,00 Euro kann nach Rücksprache mit der Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH eine individuelle Ratenzahlung vereinbart werden.

  7. Nicht wahrgenommener Unterricht
    Unterricht, der aus Gründen, die in der Sphäre des Teilnehmers liegen (z.B. Krankheit), nicht wahrgenommen wird, wird nicht rückvergütet oder nachgeholt. Versäumte Unterrichtseinheiten werden auf der Teilnahmebestätigung vermerkt.

  8. Kursplatzbestätigung
    Ein Kursplatz gilt als bestätigt, wenn:
    a) eine verbindliche Anmeldung vorliegt,
    b) die Teilnahmebedingungen erfüllt sind,
    c) der/die Teilnehmer/in eine Anmeldebestätigung erhalten hat.

  9. Kursplatzreservierung
    Falls innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung keine verbindliche Bestätigung von der Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH eingeht, muss der/die Teilnehmer/in sich selbständig durch Rückfrage darüber informieren, ob ein Kursplatz reserviert wurde. Bei Versäumnis dieser Rückfrage kann der/die Teilnehmer/in sich nicht darauf berufen, keine Reservierung oder Absage erhalten zu haben.

  10. Haftungsausschluss
    Alle Teilnehmer/innen nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die an Patienten oder anderen Teilnehmenden durchgeführt werden, handeln die Teilnehmenden ebenfalls auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche gegen Dozenten und die Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH sind nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gegeben. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Verletzungen von Leben oder Gesundheit.

  11. Übernachtungshilfe
    Sollte die Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH Teilnehmern bei der Beschaffung von Übernachtungsmöglichkeiten behilflich sein, haftet sie nicht für die Erbringung der Leistungen durch Hotels oder Pensionen. Die Vereinbarung der Unterkunft erfolgt eigenständig durch den Teilnehmer.

  12. Datenschutz
    Wir respektieren die Privatsphäre unserer Teilnehmer/innen und behandeln alle personenbezogenen Daten vertraulich. Die Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH speichert und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu Zwecken der Ausbildungs- und Prüfungsabwicklung (z.B. über Moodle) sowie der Verwaltung schulischer Angelegenheiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  13. Zahlungsdetails
    Alle Zahlungen sind unter Angabe des Buchungscodes an die angegebene Bankverbindung zu leisten.

  14. Widerrufsrecht
    Wenn Sie Ihr Seminar ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (z.B. E-Mail, Fax, Brief) gebucht haben, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen.

  15. Widerrufserklärung
    Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns (Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH, Frangenheimstr. 6, 50931 Köln, Fax: 0221 / 94013 -26, Mail: info@moefa-academy.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.

  16. Widerrufsfolgen
    Bei Widerruf des Vertrages erhalten Sie alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, innerhalb von 14 Tagen zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie ursprünglich genutzt haben. Bei Dienstleistungskursen, die während der Widerrufsfrist beginnen, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie mit der Durchführung der Dienstleistung (z.B. durch Teilnahme am Seminar) zustimmen.

  17. Muster-Widerrufsformular
    Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und senden Sie es zurück:
    Führungsakademie für die Möbelwirtschaft GmbH, Frangenheimstr. 6, 50931 Köln, Fax: 0221 / 94013 -26, E-Mail: info@moefa-academy.de

  18. Streitbeilegung
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@moefa-academy.de. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 01.01.2025